Navigation überspringen
Kindergarten Noriszwerge
  • Startseite
  • Konzept
  • Tagesablauf
  • Zeiten
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Schmausenpark
 
     +++  Ich freu mich schon auf's Waffelbacken an meinem Geburtstag!*Benno (3 Jahre)  +++     
     +++  Ich mag an meinem Kindergarten einfach alles. * Lea (5 Jahre)  +++     
     +++  Ich flitze so gerne mit dem großen roten Auto durch den Hof. * Teodor (4 Jahre)  +++     
     +++  Nora (3 Jahre): Mama, warum holst du mich so früh ab?  +++     
     +++  Ich mag in meinem Kindergarten am liebsten das Matratzenzimmer. * Bruno (4 Jahre)  +++     
 
Kontakt
 

Kindergarten Noriszwerge e.V.
Ziegenstraße 8, 90482 Nürnberg
0911/547933

 
Aktuell
 

Habt ihr schon den Weihnachtsbaum am Mögeldorfer Plärrer bestaunt? Die Noris-Zwerge haben dafür Sterne gebastelt und beim Schmücken geholfen.

 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tagesablauf

Die Kinder werden beim Ankommen von den Erziehern begrüßt und haben dann Zeit, in ihrem eigenen Tempo in den Tag zu starten. Daher beginnt der Kindergartentag erst einmal mit der Freispielzeit.

In dieser Zeit stehen den Kindern alle Arten von Spielmöglichkeiten und Bastelmaterialien zur Verfügung. Die Kinder können nach Wunsch entweder allein, gemeinsam mit anderen Kindern oder zusammen mit den Erziehern spielen, basteln oder im sogenannten Matratzenzimmer toben. Die Freispielzeit geht bis etwa 10 Uhr, danach wird gemeinsam aufgeräumt und in der Leseecke wird allen Kindern eine Geschichte vorgelesen.

 

Anschließend kommen die Kinder beim Morgenkreis zusammen. Es werden Lieder gesungen oder Fingerspiele gemacht und die Kinder haben die Möglichkeit, Erlebtes zu erzählen.

Danach helfen die Kinder bei den Frühstücksvorbereitungen mit, vom Einkaufen über das Schneiden des Obstes bis zum Tischdecken. Täglich gibt es Vollkornbrot, Müsli, Joghurt, Butter, Käse, Honig, Marmelade, Obst und Rohkost. Grundsätzlich kommen nur frische und vollwertige Lebensmittel auf den Tisch. Ein Bio-Bauernhof aus der nahen Umgebung liefert wöchentlich frisches Obst- und Gemüse.

Zu besonderen Anlässen, wie Geburtstagen der Kinder oder anderen Festen, wird gemeinsam gebacken oder gekocht.

 

Nach dem Essen putzen die Kinder ihre Zähne, bevor es dann – bei fast jeder Witterung – in den Garten geht. Nach dem Austoben im Garten bieten die Erzieher wechselnde, angeleitete Beschäftigungen an. Diese werden dann entweder gemeinsam oder in kleinen Gruppen, je nach Alter der Kinder, erarbeitet und richten sich nach den Interessen der Kinder, Jahreszeiten oder anstehenden Festen.

 

Mittwochs ist Ausflugstag. Nach dem Frühstück macht sich die Gruppe auf den Weg zu unterschiedlichen Zielen, unter anderem zum nahegelegenen Park mit Spielplatz, zum Wiesengrund oder zum Tiergarten.

 

Die erste Abholzeit ist von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr und wird im Garten des Kindergartens verbracht. Die Kinder, die zum Mittagessen bleiben, gehen um 13:30 Uhr hinein und essen gemeinsam mit den Erziehern zu Mittag. Die zweite Abholzeit ist von 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Bayern vernetzt